z...z...ziemlich zügig
sicher... sicher...
Ausdruck von Unterwürfigkeit in Anspielung an den Hausmeister Krause (Fernsehserie), der auch durch die Ausdrücke "aber z...z...ziemlich zügig" und "aus die Maus" einen hohen Bekannheitsgrad erlangt hat.
aus die Maus
abschnorcheln
(heimlich) Telefonate abhören bzw. persönliche Daten aufzeichnen
Spätestens seit den Leaks von Edward Snowden ist doch bekannt, dass die großen Techkonzerne und Geheimdienste wie die NSA versuchen, die Daten jedes einzelnen Menschen abzuschnorcheln.
bedröppelt
hygge
jmd. gefressen haben
jmd. nicht leiden können, jmd. (auf den Tod) nicht ausstehen können(beachte den Unterschied zu jmd. zum Fressen gern haben)
Bürschchen
fix und foxi sein
Fresse
abwertend für Gesicht, Visage; Mund, Maul
Das Wort ist in seiner abwertenden Bedeutung noch steigerungsfähig, siehe Hackfresse.
"Benimm dich, Bürschchen, sonst gibt's was auf die Fresse."
"Die geht mir schon seit Wochen auf den Zeiger. Ich kann die Fresse echt nicht mehr sehen."