Nutzungsbedingungen
- Jeder Nutzer* von stadtsprech.de kann das Lexikon nutzen und auf die verschiedenen Definitionen zugreifen.
- Jeder Nutzer hat die Möglichkeit durch eine Registrierung ein kostenloses Nutzerkonto zu eröffnen. Dazu erhält er per E-Mail einen Link, mit dem er sein Konto aktivieren muss. Als registrierter Nutzer ist es möglich, eigene Einträge zu erstellen und die Einträge anderer Nutzer zu bewerten.
- Die Daten, die der Nutzer bei der Erstellung eines Nutzerkontos angibt, werden nicht an Dritte weitergegeben.
- Ein Nutzer kann jederzeit sein Nutzerkonto löschen, wobei sämtliche Dokumente und Profilinformationen seines Kontos gelöscht werden. Dazu erhält er per E-Mail einen Link, mit dem er sein Konto deaktivieren muss.
- Mit der Anerkennung der allgemeinen Nutzungsbedingungen willigt der Nutzer ein, nur originäre Definitionen zu den jeweiligen Lemmata zu veröffentlichen, die frei von Rechten Dritter sind.
- Sollte trotz sorgfältiger Prüfung eine Definition hochgeladen worden sein, die gegen die allgemeinen Nutzungsbedingungen verstößt, weil sie z. B. Urheberrechtsverletzungen enthält, wird sie nach Bekanntwerden umgehend gelöscht.
- Sollte ein Nutzer mehrfach Lemmata oder Definitionen veröffentlichen, die gegen die allgemeinen Nutzungsbedingungen verstoßen, behält sich der Betreiber von stadtsprech.de vor, Nutzungsmöglichkeiten des Kontos einzuschränken oder das Konto zu sperren.
- Jeder Nutzer von stadtsprech.de ist angehalten, schon bei Verdacht auf einen Verstoß der allgemeinen Nutzungsbedingungen den Betreiber der Seite darüber zu informieren. In der Karte eines jeden Lemmas kann ein Verstoß über den Button mit dem Fahnensymbol komfortabel gemeldet werden.
- Da es nicht ausgeschlossen werden kann, dass die auf stadtsprech.de veröffentlichten Lemmata und Definitionen Fehler enthalten können, erfolgt die Nutzung von stadtsprech.de auf eigene Gefahr.
Also Leute, macht keinen Blödsinn und habt Spaß an der Seite! ;-)
Die Redaktion
*gemeint sind natürlich Nutzer jedes Geschlechts
Urheberrechtsverzicht
1. Verzicht auf Urheberrechte
Mit dem Hochladen, Veröffentlichen oder anderweitigen Bereitstellen von Inhalten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder, Videos, Audioaufnahmen oder sonstige Materialien) auf stadtsprech erklärt sich der Nutzer ausdrücklich damit einverstanden, auf sämtliche urheberrechtlichen Ansprüche an diesen Inhalten zu verzichten.
2. Unwiderrufliche Übertragung von Nutzungsrechten
Der Nutzer räumt stadtsprech.de ein weltweites, unbefristetes, unwiderrufliches, nicht-exklusives, übertragbares und unterlizenzierbares Nutzungsrecht an allen hochgeladenen Inhalten ein. Dies umfasst insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Bearbeitung, öffentlichen Zugänglichmachung und Weiterverbreitung in sämtlichen bekannten und zukünftigen Medien.
3. Keine Geltendmachung von Urheberrechten
Der Nutzer verpflichtet sich, keinerlei urheberrechtlichen Ansprüche gegen stadtsprech.de, deren Betreiber oder Dritte, die die Inhalte nutzen, zu erheben. Insbesondere verzichtet der Nutzer auf das Recht, Lizenzgebühren, Vergütungen oder sonstige Entschädigungen für die Nutzung der Inhalte zu verlangen.
4. Haftungsausschluss
Der Nutzer versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den hochgeladenen Inhalten verfügt und dass durch deren Veröffentlichung keine Rechte Dritter verletzt werden. Sollte es dennoch zu Ansprüchen Dritter kommen, stellt der Nutzer stadtsprech.de von sämtlichen Forderungen frei.
5. Änderungen der Nutzungsbedingungen
stadtsprech.de behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Die weitere Nutzung der Webseite nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.