es hackt
Ausdruck von Empörung und Wut.
(etwas mildere, eher scherzhafte Variante: Ich glaub' mein Schwein pfeift.)
"Ey, du Penner, bleib weg von meinen Sachen. Ich glaub' es hackt."
fertig ist die Laube
Ausdruck mit dem vor allem Handwerker andeuten wollen, dass eine Arbeit meist ohne allzu großen Aufwand oder Komplizkationen, relativ schnell zu einem gewünschten Ergebnis gebracht werden kann. Dabei muss jetzt keine Laube (einfache Hütte) geplant sein, sondern es kann sich um ein beliebiges Bau- oder Konstruktionsprojekt hadeln.Oft wird die Formulierung auch noch mit dem Ausdruck "zack fertig" verschachtelt.
dahin gehen, wo der Pfeffer wächst
sich sehr weit von demjenigen entfernen, der diese Äußerung zu einem getätigt hat
(siehe auch jmd. in Karpaten / in die Wüste schicken)
"Lass dich hier nicht mehr blicken. Du kannst da hingehen, wo der Pfeffer wächst!"
ghosten
jemanden grundlos zu ignorieren oder den Kontakt abzubrechen
einen Fön kriegen
genervt sein, sich aufregen, die Krise kriegen, den Kaffee aufhaben, einen Rappel kriegen
Lack gesoffen haben
nicht (klar) bei Verstand sein, sie nicht mehr alle haben, nicht mehr alle Tassen im Schrank haben, nicht mehr ganz dich sein, nicht mehr ganz sauber / frisch ticken, nicht mehr alle Latten am Zaun haben, nicht mehr ganz klar sein im Oberstübchen
Abtrittanbieter
Flittchen
den Zonk gezogen haben
Unglück / Pech haben, verloren haben, verkackt / verschissen haben
Der Zonk ist ein Stofftier, das durch die deutsche TV-Gameshow "Geh auf's Ganze" populär wurde. Es war quasi der Trostpreis, den man bekam, wenn man sich vom Moderator hat austricksen lassen, und somit keinen der großen Preise gewann.