aus die Maus
z...z...ziemlich zügig
fertig ist die Laube
Ausdruck mit dem vor allem Handwerker andeuten wollen, dass eine Arbeit meist ohne allzu großen Aufwand oder Komplizkationen, relativ schnell zu einem gewünschten Ergebnis gebracht werden kann. Dabei muss jetzt keine Laube (einfache Hütte) geplant sein, sondern es kann sich um ein beliebiges Bau- oder Konstruktionsprojekt hadeln.Oft wird die Formulierung auch noch mit dem Ausdruck "zack fertig" verschachtelt.
sie noch alle haben
Müll
die Rollläden runterlassen
schweigen, den Mund halten, das Maul halten, die Backen halten; sich zurückziehen
Happa(happa) machen
etwas essen (gehen)
Vermutlich abgeleitet von: einen Happen / ein Häppchen (zu Essen) zu sich nehmen"
"Bevor wir ins Kino gehen, lass mal vorher happa machen."
Fresse
abwertend für Gesicht, Visage; Mund, Maul
Das Wort ist in seiner abwertenden Bedeutung noch steigerungsfähig, siehe Hackfresse.
"Benimm dich, Bürschchen, sonst gibt's was auf die Fresse."
"Die geht mir schon seit Wochen auf den Zeiger. Ich kann die Fresse echt nicht mehr sehen."
über den Durst trinken
mehr Alkohol trinken als man (eigentlich) verträgt, saufen
jmd. kirre machen
(jemanden) verunsichern; aus der Fassung bringen, aus der Ruhe bringen, durcheinanderbringen