eine Nummer abziehen

in einer Weise handeln, mit der man andere überrascht und ggf. sogar übervorteilt

"Der Typ hat eine total schräge Nummer abgezogen. Erst sagt er, er will mein Auto unbedingt kaufen und dann meldet sich der Penner überhaupt nicht mehr."
von Literat, vor 152 Tagen

einen Fön kriegen

genervt sein, sich aufregen, die Krise kriegen, den Kaffee aufhaben, einen Rappel kriegen

"Ich hab dir das schon viermal erklärt. Ich glaub ich krieg gleich'n Fön."
von Literat, vor 175 Tagen

Abtrittanbieter

Solange es noch keine Kanalisation gab, war ein Abtrittanbieter (geh.) im 18. und 19. Jahrhundert so etwas wie eine wandelnde Toilette. Er oder Sie trug mehrere Eimer mit sich, in die die Kunden dann ihr Geschäft machen konnten. Zudem hatten sie einen großen, weiten Mantel an, den sie um den Nutzer des Freiluftklos hielten, um ihn vor den Blicken der anderen Passanten zu schützen.
Der umherziehende Scheißhausanbieter bekam nicht nur Kohle für die Dienstleistung an Ort und Stelle, sondern konnte die gesammelte Pisse der Kunden auch noch zusätzlich an die örtliche Gerberei für die Lederherstellung verkloppen.
Im Übertragenenen Sinne kann man das Wort heute für jemanden verwenden, der einen verbal zugemüllt wird bzw. versucht, seine ganzen Probleme bei einem abzuladen.

"Du kannst jemand anderen mit deiner Scheiße zusülzen. Ich bin doch hier nicht dein Abtrittanbieter."
von Literat, vor 92 Tagen

Situationship (engl. Aussprache)

Beschreibung einer beziehungsähnlichen Situation zwischen zwei Personen, die sich nicht fest binden, ähnlich einer "Freundschaft plus", teilweise auch abwertend für die Datingkultur der jüngeren Generationen.

"Nein, wir sind in keiner festen Beziehung, sondern in einer Situationship."
von FrauKritisch, vor 114 Tagen

fix und foxi sein

Statt die herkömmliche, alliterative Zwillingsformel "fix und fertig" zu verwenden, um seine Erschöpfung bzw. Müdigkeit zum Ausdruck zu bringen, finden manche Leute es cool, sie am Ende zu modifizieren, so dass schließlich der Name der bekannten Comicserie entsteht.
Gerüchten zufolge heißen die Eltern der beiden Comicfiguren "Paxi und Fixi".

"Mann, war das war das 'ne krasse Wanderung. Ich bin total fix und foxi."
von Literat, vor 114 Tagen

ein Satz mit "x"

vergebens, umsonst, für die Katz, für'n Arsch

Vollständig lautet der Ausdruck: Das ist ein Satz mit "x" – das war wohl nix.
"Nix" steht umgangssprachlich für "nichts".

"Bei der Schnalle hast du ja wenig reißen können. War wohl eher ein Satz mit "x", würde ich sagen."
von Literat, vor 69 Tagen

wie ein begossener Pudel dastehen

nach einer Zurechtweisung o. Ä. nichts mehr zu sagen wissend; nach einer Belehrung oder Erfahrung enttäuscht

"Als ich mich dann dazu durchgerungen hatte, sie endlich anzusprechen, da habe ich erst mal einen Korb bekommen. Da stand ich dann wie ein begossener Pudel da."
von Literat, vor 148 Tagen

Gewinnertyp

eine Person, die allein schon durch ihre Ausstrahlung den Eindruck erweckt, bei allem, was sie tut, erfolgreich zu sein

"Schau dir den Typen mal an, der ist so ein richtiger Gewinnertyp. Kuck mal mit was für einem Schlitten der unterwegs ist."
von Literat, vor 123 Tagen

Flittchen

leichtes Mädchen (abwertend)
in der Regel eine jüngere Frau, die nicht lange rumzickt, sondern sich schneller kopulationsbereit zeigt als andere Geschlechtsgenossinnen

"Glaubst du nur weil ich einmal mit dir ausgegangen bin, gehe ich gleich mit dir in die Kiste. Ich bin doch kein Flittchen. So leicht bin ich nicht zu haben.
von Literat, vor 146 Tagen

In die Röhre gucken / schauen

Mit dem Ausdruck wird der Zustand beschrieben, in dem jemand nicht das bekommt, was er ursprünglich erwartet hat, also kurz: leer ausgeht. Im Erweiterten Sinn kann der Ausdruck auch bedeuten, keine Chance zu besitzen, im ursprünglichen Vorhaben Erfolge erzielen zu können.
Beispiele: bei einer Prüfung durchfallen; beim Essen zu spät kommen; bei der Lotterie zu verlieren
Der Ausdruck stammt aus der Zeit als bei Fernsehgeräten noch Röhren zur Bilderzeugung Verwendung fanden und man dort zu lange reinschaute. (siehe auch dumm aus der Wäsche schauen, ein langes Gesicht machen)

"Leider waren wir zu spät am Laden. Die Sondergebote waren alle schon futsch und wir durften in die Röhre schauen."

von Juni, vor 143 Tagen