zocken

spielen , daddeln
Verwendung heute vor allem im Zusammenhang mit Videospielen

"Was machst du heute Abend noch?" "Ich denke ich werd erst mal 'ne Runde zocken."
von Literat, vor 205 Tagen

sie noch alle haben

die Fähigkeit haben, noch klar zu denken
Wofür das Pronomen nun genau steht, bleibt unklar und ist Gegenstand von Mutmaßungen (siehe auch eine), denkbar wären Gehirnzellen.

"Du kannst doch nicht einfach deine Wohnung kündigen, ohne zu wissen wo du danach wohnst. Hast du sie noch alle?!"
von Literat, vor 212 Tagen

dahin gehen, wo der Pfeffer wächst

sich sehr weit von demjenigen entfernen, der diese Äußerung zu einem getätigt hat
(siehe auch jmd. in Karpaten / in die Wüste schicken)

"Lass dich hier nicht mehr blicken. Du kannst da hingehen, wo der Pfeffer wächst!"

von Literat, vor 21 Tagen

sicher... sicher...

Ausdruck von Unterwürfigkeit in Anspielung an den Hausmeister Krause (Fernsehserie), der auch durch die Ausdrücke "aber z...z...ziemlich zügig" und "aus die Maus" einen hohen Bekannheitsgrad erlangt hat.

"Sicher... sicher..., lieber Herr Vorgesetzter. Das wird sofort erledigt."
von Literat, vor 197 Tagen

abfucken

Abgeleitet von dem englischen Multifunktionalwort "fuck" bedeutete es in Kombination mit dem deutschen Präfix so viel wie "nerven" oder (gesteigert) "ankotzen" bzw. "anpissen" und ist meist auf eine Situation oder bestimmte Umstände bezogen.
Weitere umgangssprachliche Ausdrücke wären zum einen die recht harmlose Variante "jmd. auf die Palme bringen", aber auch die schärferen Formulierungen (in gesteigerter Reihenfolge) wie "jmd. auf die Nerven gehen / den Wecker /den Keks / den Senkel / den Piss / den Sack gehen". (siehe auch abgefuckt, Abfuck)

"Ich warte jetzt schon seit über drei Wochen auf die Genehmigung, aber ich hab immer noch nix gehört. Das fuckt mich total ab!"
von Literat, vor 226 Tagen

z...z...ziemlich zügig

Aufforderung sich zu beeilen, einen Zahn / Zacken zuzulegen
Neben "aus die Maus" und "sicher... sicher..." ist der Ausdruck fester Bestandteil des Vokabulars der Kunstfigur und ihrer gleichnamigen Fernsehserie "Hausmeister Krause".

"Mach, dass du raus kommst, aber z...z...ziemlich zügig!"
von Literat, vor 200 Tagen

Happa(happa) machen

etwas essen (gehen)

Vermutlich abgeleitet von: einen Happen / ein Häppchen (zu Essen) zu sich nehmen"

"Bevor wir ins Kino gehen, lass mal vorher happa machen."

von Literat, vor 114 Tagen

Das juckt mich nicht.

Das interessiert / kratzt mich nicht.
Ausdruck des völligen aber dennoch artikulierten Desinteresses

"Was ist, wenn ich jetzt deinetwegen den Zug verpasse?" "Das juckt mich nicht."
von Literat, vor 200 Tagen

fertig ist die Laube

Ausdruck mit dem vor allem Handwerker andeuten wollen, dass eine Arbeit meist ohne allzu großen Aufwand oder Komplizkationen, relativ schnell zu einem gewünschten Ergebnis gebracht werden kann. Dabei muss jetzt keine Laube (einfache Hütte) geplant sein, sondern es kann sich um ein beliebiges Bau- oder Konstruktionsprojekt hadeln.Oft wird die Formulierung auch noch mit dem Ausdruck "zack fertig" verschachtelt.

Das musst du nur hier zusammenschweißen und zack, fertig ist die Laube."
von Literat, vor 206 Tagen

von Hölzchen auf Stöckchen kommen

sich argumentativ verzetteln

(siehe auch: den Faden verlieren)

"Ich denke, ich mache mal weiter im Text, bevor wir hier noch von Hölzchen auf Stöckchen kommen."

von Literat, vor 114 Tagen