fertig ist die Laube
Ausdruck mit dem vor allem Handwerker andeuten wollen, dass eine Arbeit meist ohne allzu großen Aufwand oder Komplizkationen, relativ schnell zu einem gewünschten Ergebnis gebracht werden kann. Dabei muss jetzt keine Laube (einfache Hütte) geplant sein, sondern es kann sich um ein beliebiges Bau- oder Konstruktionsprojekt hadeln.Oft wird die Formulierung auch noch mit dem Ausdruck "zack fertig" verschachtelt.
abkacken
scheitern, (extrem) schlechte Leistung bringen, total versagen, ablosen
einen Fön kriegen
genervt sein, sich aufregen, die Krise kriegen, den Kaffee aufhaben, einen Rappel kriegen
jmd. auf dem Kieker haben
abnippeln / abnibbeln
sterben, abkratzen, ins Gras beißen, den Löffel abgeben
einbimsen
mit Nachdruck beibringen, eintrichtern
ghosten
jemanden grundlos zu ignorieren oder den Kontakt abzubrechen
Astroturf
ein von Politik oder Wirtschaft vorgetäuschtes Bürgerinteresse, womit die Bevölkerungsmeinung gesteuert werden soll
Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Englischen und bezeichnet die Marke eines Kunstrasenherstellers.