weg vom Fenster
eine gewisse (berufliche) Position verlieren, nicht selten mit der Option eine Gefängnisstrafe verbüßen zu müssen
ablosen
Denkmuffel
wenig intelligenter oder denkfauler Mensch, für den der Denkprozess eine besondere Herausforderung darstellt
Der Begriff ist aus den beiden Wörtern "denken" und "Muffel" zusammengesetzt.
abkacken
scheitern, (extrem) schlechte Leistung bringen, total versagen, ablosen
Alter
wie ein begossener Pudel dastehen
nach einer Zurechtweisung o. Ä. nichts mehr zu sagen wissend; nach einer Belehrung oder Erfahrung enttäuscht
über den Durst trinken
mehr Alkohol trinken als man (eigentlich) verträgt, saufen
Bürschchen
Flittchen
jmd. doxen / doxxen
jmd. (im Internet) entanonymisieren
Der Begriff leitet sich aus der englischen Abkürzung dox (documents, also deutsch: Dokumente) ab und bezeichent das Veröffentlichen privater Daten von Personen, die meist einen gewissen öffentlichen Bekanntheitsgrad haben, jedoch zum Schutz ihrer Privatsphäre teils bewusst mit einem Künstlernamen oder sogar mit einer Gesichtsmaske auftreten.
Seit 2021 ist Doxing in Deutschland per Gesetz strafbar.