weg vom Fenster
eine gewisse (berufliche) Position verlieren, nicht selten mit der Option eine Gefängnisstrafe verbüßen zu müssen
fertig ist die Laube
Ausdruck mit dem vor allem Handwerker andeuten wollen, dass eine Arbeit meist ohne allzu großen Aufwand oder Komplizkationen, relativ schnell zu einem gewünschten Ergebnis gebracht werden kann. Dabei muss jetzt keine Laube (einfache Hütte) geplant sein, sondern es kann sich um ein beliebiges Bau- oder Konstruktionsprojekt hadeln.Oft wird die Formulierung auch noch mit dem Ausdruck "zack fertig" verschachtelt.
weg vom Fenster sein
eine berufliche Position verlieren oder ins Gefängnis gehen müssen
ghosten
jemanden grundlos zu ignorieren oder den Kontakt abzubrechen
jmd. doxen / doxxen
jmd. (im Internet) entanonymisieren
Der Begriff leitet sich aus der englischen Abkürzung dox (documents, also deutsch: Dokumente) ab und bezeichent das Veröffentlichen privater Daten von Personen, die meist einen gewissen öffentlichen Bekanntheitsgrad haben, jedoch zum Schutz ihrer Privatsphäre teils bewusst mit einem Künstlernamen oder sogar mit einer Gesichtsmaske auftreten.
Seit 2021 ist Doxing in Deutschland per Gesetz strafbar.
Ende im Gelände / Ende Gelände
Alter
eine Nummer abziehen
in einer Weise handeln, mit der man andere überrascht und ggf. sogar übervorteilt
hygge
Dummerchen / Dummchen
aus dem Adjektiv "dumm" enstammendes Substantiv, mit dem auf herablassende Weise die mangelnde Intelligenz der bezeichneten, meist jüngeren Person zum Ausdruck kommen soll