jmd. doxen / doxxen
jmd. (im Internet) entanonymisieren
Der Begriff leitet sich aus der englischen Abkürzung dox (documents, also deutsch: Dokumente) ab und bezeichent das Veröffentlichen privater Daten von Personen, die meist einen gewissen öffentlichen Bekanntheitsgrad haben, jedoch zum Schutz ihrer Privatsphäre teils bewusst mit einem Künstlernamen oder sogar mit einer Gesichtsmaske auftreten.
Seit 2021 ist Doxing in Deutschland per Gesetz strafbar.
Ich wollte nie, dass meine Daten frei im Netz sind, aber jetzt hat mich doch echt so ein Penner gedoxt.
von Literat, vor 4 Tagen
eine lange Leitung haben
Wer langsam denkt, oder länger braucht, um Dinge zu verstehen der hat eine lange Leitung.
"Der rallt das nicht immer auf Anhieb. Der hat 'ne etwas lange Leitung."
von Literat, vor 7 Tagen