bullisch / bullish
Auch wenn man den Eindruck gewinnt, dass man sich bei dem Begriff im Zoo bzw. in der Tierwelt befindet, stammt der Ausdruck aus der Börsensprache. Im Gegensatz zu dem Begriff "bärisch" charakterisiert "bullisch" optimistische Marktteilnehmer, die steigende Kurse erwarten. (siehe Bullenmarkt)
ein Ei am Wandern haben
Nüllekäs / Eichelkäse
im / am Arsch
kaputt, defekt, in den Fritten
Ihmchen
Abtrittanbieter
jmd. kirre machen
(jemanden) verunsichern; aus der Fassung bringen, aus der Ruhe bringen, durcheinanderbringen
eine Nummer abziehen
in einer Weise handeln, mit der man andere überrascht und ggf. sogar übervorteilt
Ablage P
Papierkorb
Der Ort, wohin gefühlt jedes zweite Schreiben (vor allem Beschwerden) wandern, die man an Ämter oder größere Konzerne (Bahn, Stromversorger, Telefonanbieter) schickt.
"Dein Antrag ist wohl eher ein Fall für Ablage P."