bullisch / bullish
Auch wenn man den Eindruck gewinnt, dass man sich bei dem Begriff im Zoo bzw. in der Tierwelt befindet, stammt der Ausdruck aus der Börsensprache. Im Gegensatz zu dem Begriff "bärisch" charakterisiert "bullisch" optimistische Marktteilnehmer, die steigende Kurse erwarten. (siehe Bullenmarkt)
"Ich bin hyperbullisch drauf und werde erst mal Bitcoin nachkaufe. Jetzt startet die Omega Candle. Der Kurs wird bald durch die Decke gehen."
von Literat, vor 33 Tagen
ein Ei am Wandern haben
bescheuert, bekloppt, geisteskrank, geistesgestört sein
Aufgrund der anatomischen Gegebenheiten wird der Ausdruck in der Regel primär in Bezug auf Männer (Sack-, Hodenträger) verwendet.
"Warum soll ich deine Zeche bezahlen? Du hast wohl ein Ei am Wandern. Bezahl die mal schön selber."
von Literat, vor 10 Tagen
Nüllekäs / Eichelkäse
im / am Arsch
kaputt, defekt, in den Fritten
von Literat, vor 29 Tagen
Abtrittanbieter
Solange es noch keine Kanalisation gab, war ein Abtrittanbieter (geh.) im 18. und 19. Jahrhundert so etwas wie eine wandelnde Toilette. Er oder Sie trug mehrere Eimer mit sich, in die die Kunden dann ihr Geschäft machen konnten. Zudem hatten sie einen großen, weiten Mantel an, den sie um den Freiluftklo-Gänger hielten, um ihn vor den Blicken der anderen Passanten zu schützen.
Der umherziehende Scheißhausanbieter bekam nicht nur Kohle für die Dienstleistung an Ort und Stelle, sondern konnte die gesammelte Pisse der Kunden auch noch zusätzlich an die örtliche Gerberei für die Lederherstellung verkloppen.
Im Übertragenenen Sinne kann man das Wort heute für jemanden verwenden, der einen verbal zugemüllt wird bzw. versucht, seine ganzen Probleme bei einem abzuladen.
"Du kannst jemand anderen mit deiner Scheiße zusülzen. Ich bin doch hier nicht dein Abtrittanbieter."
von Literat, vor 6 Tagen
Ihmchen
männliche Person, wobei der Begriff mit leicht abwertender Intention verwendet wird
Verbreitung fand das Wort vor allem durch die TV-Serie "Stromberg".
"Was ist denn mit Ihmchen hier? Will der auch mitspielen?"
von Literat, vor 7 Tagen
jmd. kirre machen
(jemanden) verunsichern; aus der Fassung bringen, aus der Ruhe bringen, durcheinanderbringen
"Der Typ hat die ganze Zeit mit seinen Händern in der Luft rumgefuchtelt. Der hat mich ganz kirre gemacht."
von Literat, vor 30 Tagen
eine Nummer abziehen
in einer Weise handeln, mit der man andere überrascht und ggf. sogar übervorteilt
"Der Typ hat eine total schräge Nummer abgezogen. Erst sagt er, er will mein Auto unbedingt kaufen und dann meldet sich der Penner überhaupt nicht mehr."
von Literat, vor 7 Tagen
Bumsklumpen
abwertende, auf ihre Funktion als Sexobjekt reduzierte Bezeichnung für die Partnerin eines Mannes
Im deutschen Fernsehen wurde der Begriff erstmals am 8.11.2024 von einem der "Komiker" in der staatshörigen und selbstdeklarierten "Satire"-Sendung in Bezug auf die Ehefrau des US-amerikanischen Präsidenten verwendet, um sich auf besonders niveauvolle Weise über ihn lustig zu machen.
Da ist [er] anders, der sagt: "Ja, das ist meine Villa und das ist mein Bumsklumpen."
von Literat, vor 6 Tagen