knicken

vergessen (im Sinne von canceln, absagen)

"Kommste morgen mit zum Fußball?" "Nee, das kannst du knicken. Ich muss auf meinen kleinen Bruder aufpassen."
von Literat, vor 167 Tagen

jmd. auf dem Kieker haben

jmd. mit besonderer Aufmerksamkeit beobachten und kritisieren, jmd. besonders auf dem Schirm haben
Der Ausdruck wird häufig im Zusammenhang mit Autoritätspersonen wie Lehrern, Polizisten, Aufsichtpersonen verwendet, wobei der Ausdruck eher von den beobachteten Personen in Bezug auf die Autoritätspersonen verwendet wird.
Ursprünglich kommmt der Begriff Kieker aus der Seemannssprache und bedeutet Fernrohr.

"Immer krieg ich Ärger. Ich glaub der Lehrer hat mich ganz schon auf dem Kieker."
von Literat, vor 175 Tagen

Tattergreis

alter verwirrter Mann

Aus dem Tattergreis wirst du kaum ein vernünftige Antwort rauskriegen. Das kannste knicken.

von Literat, vor 8 Tagen

bumsen

penetrieren, ficken, knallen, druchrammeln

"Heute Abend hab ich keine Zeit, da bin ich zu Hause und werd' meine Perle bumsen."
von Literat, vor 161 Tagen

z...z...ziemlich zügig

Aufforderung sich zu beeilen, einen Zahn / Zacken zuzulegen
Neben "aus die Maus" und "sicher... sicher..." ist der Ausdruck fester Bestandteil des Vokabulars der Kunstfigur und ihrer gleichnamigen Fernsehserie "Hausmeister Krause".

"Mach, dass du raus kommst, aber z...z...ziemlich zügig!"
von Literat, vor 155 Tagen

drecks-

Vorsilbe (meist für Substantive), die nicht zwangsweise auf einen Hygienezustand verweist, sondern vielmehr die besondere Abneigung zum Ausdruck bringen soll (siehe auch piss-, scheiß- , kack-, wichs-)

"Lass dieses Wochenende mal abhängen und geh mir nicht auf den Piss mit deiner Drecksprüfung! Die ist erst Ende des Monats. Da kannste auch noch nächste Woche für lernen."
von Literat, vor 150 Tagen

pullern

urinieren, pinkeln, pissen, strullern, sicken, schiffen, den Jürgen würgen

"Ey, halt mal kurz die Karre an, ich muss mal pullern."
von Literat, vor 157 Tagen

scheißen

(derb für) einen Stuhlgang machen, kacken, groß / Kaka machen (Kindersprache), einen Neger abseilen

"Wo ist denn hier ein Lokus? Ich muss mal dringend scheißen.
von Literat, vor 153 Tagen

bekackt

Vom Wortstamm "Kack" (siehe "Scheiße") abgeleitetes Adjektiv, mit dem eine große Abneigung in besonders derber Art und Weise zum Ausdruck gebracht werden soll.
Der Begriff ist in seiner Intensität sogar noch leicht steigerbar (siehe verfickt).

"Ey Alter, mit deinem bekackter Laptop kannst du nicht mal vernünftig zocken."
von Literat, vor 174 Tagen

Ficksicherung / Fick sichern

Verfügbarkeit einer kopulationsbereiten Partnerin haben

Der Ausdruck wird eher von Sackträgern verwendet.

"Pass auf, eine Ficksicherung ist immer wichtig, wenn du am Wochenende rausgehst. Wenn's bei der einen nicht klappt, solltest du auf jeden Fall immer noch'ne Alternative haben."
von Literat, vor 46 Tagen