einen Ratsch am Kappes haben
bekloppt / geistesgestört sein
Der Ausdruck kommt aus dem Rheinland und bedeutet etwa "einen Riss im Kopf haben".
"Du kannst doch nicht einfach auf dem Behindertenparkplatz parken! Hast du'nen Ratsch am Kappes?"
von Literat, vor 105 Tagen
jmd. kirre machen
(jemanden) verunsichern; aus der Fassung bringen, aus der Ruhe bringen, durcheinanderbringen
"Der Typ hat die ganze Zeit mit seinen Händern in der Luft rumgefuchtelt. Der hat mich ganz kirre gemacht."
von Literat, vor 129 Tagen
Haiopei
männliche Person, die merkwürdige Verhaltensweisen an sich hat und sich wichtig tut
"Was war denn das für ein Haiopei?" "Keine Ahnung, der ging mir schon nach 5 Minuten auf den Sack mit seiner Angeberei."
von Literat, vor 109 Tagen
scheißen
(derb für) einen Stuhlgang machen, kacken, groß / Kaka machen (Kindersprache), einen Neger abseilen
"Wo ist denn hier ein Lokus? Ich muss mal dringend scheißen.
von Literat, vor 107 Tagen
sie noch alle haben
die Fähigkeit haben, noch klar zu denken
Wofür das Pronomen nun genau steht, bleibt unklar und ist Gegenstand von Mutmaßungen (siehe auch eine), denkbar wären Gehirnzellen.
Alternative Ausdrücke: noch (klar) bei Verstand sein, noch alle Tassen im Schrank haben, noch ganz dicht sein, noch ganz sauber / frisch ticken, noch alle Latten am Zaun haben, noch ganz klar sein im Oberstübchen, Lack gesoffen haben
"Du kannst doch nicht einfach deine Wohnung kündigen, ohne zu wissen wo du danach wohnst. Hast du sie noch alle?!"
von Literat, vor 121 Tagen
ein Satz mit "x"
vergebens, umsonst, für die Katz, für'n Arsch
"Nix" steht umgangssprachlich für "nichts".
von Literat, vor 23 Tagen