Disse

Discothek, Disko, Disco (siehe Baggerschuppen)

Gastronomiebetrieb, in dem die Besucher neben dem Verzehren von Getränke (weniger Speisen) Musik hören, dazu tanzen und mit unbekannten Leuten flirten.
Nicht selten führen dortige Begegnungen auch zu einem One-Night-Stand.

"Ey, lass uns erst mal ein bisschen vorglühen, bevor wir in die Disse gehen."
von Literat, vor 22 Tagen

filzen

durchsuchen, kontrollieren

"Am Eingang von der Disse, ham sich mich erst mal gefilzt. Das Bier musste ich draußen lassen."
von Literat, vor 10 Tagen

jmd. knallen

abschätzige, vorwiegend auf die eigene Befriedigung fokussierte Bezeichnung für die Ausübung des Geschlechtsverkehrs, die in der Regel von Männern in Bezug auf Frauen geäußert wird (siehe jmd. ficken)
Im Gebrauch als transitives Verb kann die zu penetrierende Person im Gegenzug geknallt werden oder sich bewusst knallen lassen (aber nicht sich bewusstlos knallen lassen!).
Das Verb ist im Gebrauch nicht zu verwechseln mit dem Ausdruck "jmd. eine knallen"!

"Was ist mit der Ollen aus der Disse von letzter Woche?" "Wenn die heute Abend auch wieder da ist, dann knall ich die später."
von Literat, vor 8 Tagen

Lack gesoffen haben

nicht (klar) bei Verstand sein, sie nicht mehr alle haben, nicht mehr alle Tassen im Schrank haben, nicht mehr ganz dich sein, nicht mehr ganz sauber / frisch ticken, nicht mehr alle Latten am Zaun haben, nicht mehr ganz klar sein im Oberstübchen

"Der will offenbar, dass ich umsonst für ihn arbeite. Da frage ich mich echt, ob der nicht Lack gesoffen hat."
von Literat, vor 8 Tagen

abzocken

betrügen, reinlegen, übervorteilen

"Erst locken sie dich mit günstigen Telefontarifen und dann zocken sie dich voll ab, diese Geier."
von Literat, vor 7 Tagen

abgewichst / abgewixt

1) Partizip von "abwichsen", umgangsprachlich auch "abwixen" (wobei die "x"-Anzahl variieren kann)

2) Adjektiv, Eigenschaft einer Person (Draufgängertyp), die auf alles scheißt und sich nicht von einer Sache abbringen lässt und auch mal ein Risiko eingeht (siehe "abgebrüht", "mit allen Wassern gewaschen"

"Der Typ verhandelt knallhart, der ist total abgewichst."
von Literat, vor 8 Tagen

jmd. etwas verklickern

mitteilen, erklären, klarmachen

"Ich kann das gut nachvollziehen, warum du Schluss machen willst. Jetzt musst du das nur noch deiner Ische verklickern."
von Literat, vor 7 Tagen

labern

reden, quatschen, Unsinn erzählen

"Junge, ich hab dich nicht beleidigt. Was laberst du?!"
von Literat, vor 22 Tagen

nicht lange fackeln

eine Entscheidung treffen, ohne lange zu überlegen oder zu zögern

"Komm, Junge, nicht lange fackeln. Entscheide dich! Kommste mit oder nicht?"
von Literat, vor 7 Tagen

durchbrennen

1) (elektronische Geräte) durch Überhitzung zerstört, kaputt, verdampft, abgeraucht, durchgeglüht2) (Person) fliehen, entkommen, ausbrechen

1) "Bei der Kackfunzel ist mal wieder die Glühbirne durchgebrannt."
2) "Nachdem meine Ische mit mir Schluss gemacht hat, ist die mit so einem komischen Verlierertypen durchgebrannt.
von Literat, vor 16 Tagen