Disse
Discothek, Disko, Disco (siehe Baggerschuppen)
nicht von der Bettkante stoßen
Flittchen
Das juckt mich nicht.
Das interessiert / kratzt mich nicht.
Ausdruck des völligen aber dennoch artikulierten Desinteresses
herumgurken
herumirren, herumfahren (auf der Suche nach etwas)
Der Begriff konnotiert neben der Fortbewegung auch ein gehöriges Stück des Genervtseins, das anvisierte Ziel nicht zu finden.
(siehe auch Ochsentour)
"Dann musste ich erst mal zwei Stunden herumgurken, um endlich eine Tanke zu finden."
wie ein begossener Pudel dastehen
nach einer Zurechtweisung o. Ä. nichts mehr zu sagen wissend; nach einer Belehrung oder Erfahrung enttäuscht
Abtrittanbieter
belämmert
doof, bescheuert, bekloppt, beknackt, durchgeknallt
Auf Personen bezogenes Adjektiv, abgeleitet vom Wortstamm des Herdentieres "Lamm", das allgemein nicht als sonderlich intelligent angesehen wird und zum Mitläufertum neigt.
drecks-
Vorsilbe (meist für Substantive), die nicht zwangsweise auf einen Hygienezustand verweist, sondern vielmehr die besondere Abneigung zum Ausdruck bringen soll (siehe auch piss-, scheiß- , kack-, wichs-)