im / am Arsch
kaputt, defekt, in den Fritten
Himmel, Arsch und Zwirn!
veralteter Ausdruck, bei dem neben dem Genervtsein vor allem auch Wut zum Ausdruck kommt
bärisch
Auch wenn man den Eindruck gewinnt, dass man sich bei dem Begriff im Zoo bzw. in der Tierwelt befindet, stammt der Ausdruck aus der Börsensprache. Im Gegensatz zu dem Begriff "bullisch" charakterisiert "bärisch" pessimistische Marktteilnehmer, die einen Kursabfall erwarten. (siehe Bärenmarkt)
für den Arsch / für'n Arsch
vergebens, wertlos, sinnlos
"Jetzt haben wir uns so beeilt und der Drecksbus ist schon eine Minute früher losgefahren. Die Aktion war ja voll für'n Arsch."
einen Ratsch am Kappes haben
Abfuck
Substantivierung (maskulin) des Wortes "abfucken", auch in Kombination mit der Präposition "am" gebräuchlich mit der Bedeutung von hinüber, am Ende oder am Arsch.
in den Fritten
Ische
"Ich denke, wir machen einen Männerabend. Da sollte deine Ische eher nicht dabei sein."
Nüllekäs / Eichelkäse
frecke
defekt, kaputt, hinüber, Schrott, in den Fritten, am / im Arsch
Das Wort ist abgeleitet von dem Verb "frecken" (kaputt gehen).
"Warum geht der Computer nicht mehr an?" "Keine Ahnung, der ist wohl frecke. Ich muss mir demnächst mal einen neuen holen."