einen Fön kriegen
genervt sein, sich aufregen, die Krise kriegen, den Kaffee aufhaben, einen Rappel kriegen
die Krise kriegen
etwas geschissen kriegen
etwas hinbekommen, fertigstellen, gebacken kriegen
Man beachte den Unterschied zu dem Ausdruck "geschissen haben".
etwas nicht gebacken kriegen
etwas nicht hinbekommen, etwas nicht geschissen kriegen
halbarschig
Disse
Discothek, Disko, Disco (siehe Baggerschuppen)
fix und foxi sein
drecks-
Vorsilbe (meist für Substantive), die nicht zwangsweise auf einen Hygienezustand verweist, sondern vielmehr die besondere Abneigung zum Ausdruck bringen soll (siehe auch piss-, scheiß- , kack-, wichs-)
jmd. gefressen haben
jmd. nicht leiden können, jmd. (auf den Tod) nicht ausstehen können(beachte den Unterschied zu jmd. zum Fressen gern haben)