eine Nummer abziehen
in einer Weise handeln, mit der man andere überrascht und ggf. sogar übervorteilt
Nüllekäs / Eichelkäse
Disse
Discothek, Disko, Disco (siehe Baggerschuppen)
Stinkefinger
Mittelfinger
Jmd. den Stinkefinger zeigen ist eine Geste bei der man gegenüber einer unliebsamen Person die Rückseite seiner Faust mit ausgestrecktem Mittelfinger zeigt. Hierdurch soll ein errigierter Penis symbolisiert werden, jedoch in komplett ironisch Bedeutung. Mit der Geste möchte man quasi ausdrücken: "Du kannst mich mal!".
Die Geste wurde vor einem deutschen Gericht schon mit 4000 € Bußgeld geahndet.
Gift auf etwas nehmen
sicher sein können, Einen drauf lassen können
Ich werde niemals bei dem Penner entschuldigen. Da kannste Gift drauf nehmen.
Frostbeule
jemand, der schnell friert
Die Bezeichnung ist von den kältebedingten Schwellungen an einzelnen Haustellen (fachsprachlich: Pernie) offenbar auf die gesamte Person übergegangen.
"Ich hab mir mal besser einen Pulli und ein paar Handschuhe mitgenommen. Du weißt ja, was für eine Frostbeule ich bin."
jmd. doxen / doxxen
jmd. (im Internet) entanonymisieren
Der Begriff leitet sich aus der englischen Abkürzung dox (documents, also deutsch: Dokumente) ab und bezeichent das Veröffentlichen privater Daten von Personen, die meist einen gewissen öffentlichen Bekanntheitsgrad haben, jedoch zum Schutz ihrer Privatsphäre teils bewusst mit einem Künstlernamen oder sogar mit einer Gesichtsmaske auftreten.
Seit 2021 ist Doxing in Deutschland per Gesetz strafbar.