einen Ratsch am Kappes haben
sich zoffen
(heftig) streiten, zanken
den Kaffee aufhaben
keine Geduld mehr haben, genug haben, die Nase / Die Schnauze voll haben
"Als ich ansehen durfte, wie lahm sich der Verwaltungsfuzzi bewegte, hatte ich schon den Kaffee auf.
die Krise kriegen
drecks-
Vorsilbe (meist für Substantive), die nicht zwangsweise auf einen Hygienezustand verweist, sondern vielmehr die besondere Abneigung zum Ausdruck bringen soll (siehe auch piss-, scheiß- , kack-, wichs-)
jmd. auf dem Kieker haben
die Bürgersteige hochklappen
Redewendung, mit der zum Ausdruck gebracht wird, dass in einem Ort nach Schließung der Geschäfte das Leben in einer Ortschaft völlig zum erliegen kommt.
Was willst du denn in diesem Kaff abends noch machen? Da ist tote Hose. Da werden doch schon ab 18 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt.
scheißen
(derb für) einen Stuhlgang machen, kacken, groß / Kaka machen (Kindersprache), einen Neger abseilen